Professionelle Beratung von Führungskräften
Menschen wünschen sich heute mehr denn je, bei ihrer Arbeit etwas bewirken und mitgestalten zu können.
Dabei sind Arbeitskräfte heute bestens informiert („der neue Job ist nur einen Klick entfernt“), die Auswahl an Alternativen ist gut und insbesondere junge Mitarbeiter fühlen sich dem Unternehmen weniger eng verbunden. Anstatt Karriere zu machen, ist der Sinn der Tätigkeit mehr in den Vordergrund gerückt.
Das macht den Job für Führungskräfte nicht gerade einfacher. Neben dem „Wahnsinn des Alltags(-geschäfts)“ soll man sich nun auch noch darüber Gedanken machen, wie sich die Zusammenarbeit im Unternehmen verbessern lässt oder wofür Ihr Unternehmen wirklich steht…
Hier möchte ich mit Ihnen ansetzen:
Coaching
Ich zeige Ihnen und Ihren Führungskräften Wirkungs-
zusammenhänge zwischen Haltung und Handlung auf, Rollenverhalten und Merkmalen „guter“ Führung und entwickle mit Ihnen weiter, wofür Sie stehen und das Unternehmen, für das Sie sich engagieren.
- Coaching von Führungskräften
gezieltes Fördern der persönlichen Weiterentwicklung - Bearbeiten aktueller Anliegen, im eigenen Team oder in anderen Kontexten
- Gesunderhaltung im Betrieb, Umgang mit belastenden Faktoren
Teamberatung
- Durchführen effizienter Teammaßnahmen, u.a. zur gezielten Verbesserung der Zusammenarbeit
- Beraten von Teams, die sich neu aufgestellt haben oder vor einer Neuausrichtung stehen
- Umgang mit hoher Arbeitsbelastung

Erfahrungen
20 Jahre Erfahrung als Führungskraft
in verschiedenen Geschäftsbanken (u.a. Teamleiter, zuletzt Abteilungsdirektor in verschiedenen Abteilungen)
Geschäftsführer / Geschäftsleiter
bei einem mittelständischen Finanzdienstleister, einschließlich BaFIN-Erlaubnis
Vier Jahre in leitender Position in der Organisations- und Personalentwicklung in einem KMU
Compliance-Beauftragter
bei einem Finanzdienstleister
Seit 2015 selbständig tätig als Inhouse-Berater und Coach
Schwerpunkte: Weiterentwicklung von Führungskräften und Teams
Qualifikationen
Weiterbildung zum systemischen Berater nach DGSF
(Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie)
Sparkassenbetriebswirt
Weitere Hintergründe
Mitglied des Kriseninterventionsteams vom Deutschen Roten Kreuz Hamburg-Harburg
Zusatzqualifikation zum Leiter psychosoziale Notfallversorgung
Jahrgang 1966, verheiratet, ein Sohn
Machen Sie Ihr Warum zur Priorität.
Gemeinsam gehen wir Ihren Weg
zu neuen Erfolgen!